Promotion in Wirtschaftsinformatik
An allen beteiligten Lehrstühlen besteht die Möglichkeit, eine Promotion im Bereich der Wirtschaftsinformatik zu absolvieren. Eine Promotion bietet den Studierenden die Chance, sich intensiv mit aktuellen und zukunftsweisenden Themen auseinanderzusetzen. Die Forschung in diesem spannenden Feld ermöglicht es den Promovierenden, innovative Lösungen zu entwickeln und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Wirtschaftsinformatik leisten können. Darüber hinaus bereitet eine Promotion nicht nur auf eine wissenschaftliche Laufbahn vor, sondern eröffnet auch vielfältige Karrierewege in der Industrie und im akademischen Bereich.
Die Promotionsmodelle sind an den einzelnen Fakultäten leicht unterschiedlich. Bei Interesse kontaktieren Sie die Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Manuel Wiesche, Prof. Dr. Christian Janiesch oder Prof. Dr. Boris Otto, oder informieren sich auf den Webseiten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Maschinenbau.
Offene Stellen
Die Ausschreibungen für die offenen Stellen für wissenschaftlich Beschäftigte an der TU Dortmund sind öffentlich zugänglich.
Doktorandenkurs: Research Methods in Information Systems
Dieser Kurs soll den Doktorand*innen der Wirtschaftsinformatik (Information Systems) die grundlegenden Kenntnisse für die Durchführung eigener Forschung vermitteln. Die Studierenden entwickeln ein Verständnis dafür, wie sie zur akademischen Gemeinschaft beitragen können. Sie erhalten einen Überblick über die Breite der in der Wirtschaftsinformatik-Forschung verfügbaren Forschungsmethoden, von designwissenschaftlichen Ansätzen bis hin zu qualitativen und quantitativen empirischen Studien.
Zielgruppe sind UA Ruhr-Doktorand*innen im ersten Jahr ihrer Promotion mit Interesse im Bereich der Wirtschaftsinformatik forschen zu wollen.
Dozent*innen
- Frederik Ahlemann, Universität Duisburg-Essen
- Christian Janiesch, Technische Universität Dortmund
- Christian Meske, Ruhr Universität Bochum
- Ralf Plattfaut, Universität Duisburg-Essen
- Jens Pöppelbuß, Ruhr Universität Bochum
- Hannes Rothe, Universität Duisburg-Essen
- Mario Schaarschmidt, Universität Duisburg-Essen
- Reinhard Schütte, Universität Duisburg-Essen
- Manuel Wiesche, Technische Universität Dortmund
Inhalte
- Introduction to IS Research
- Reviewing Literature for Theory Development
- Data- and Network Analysis
- Structural Equation Modeling
- Qualitative Research
- Design Science Research
- Scientific Theory
- Designing Experimental Studies