KI als Gamechanger im Handel

Die Lebensmittel Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 25. Juli 2025 mit Prof. Dr. Christian Janiesch über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Konsumgüterhandel gesprochen. Der Inhaber des Lehrstuhls für Enterprise Computing betont, dass KI längst nicht mehr Zukunftsmusik ist: „Künstliche Intelligenz ist global bereits Praxis.“
Im Gespräch erläutert Janiesch, wie Handelsunternehmen heute schon KI nutzen – etwa bei der Bildgestaltung in Prospekten wie jüngst bei Aldi Süd – und welche Potenziale weit darüber hinaus bestehen. Besonders vielversprechend sind seiner Einschätzung nach KI-basierte Planungslösungen. Sie tragen nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern fördern auch Nachhaltigkeit, indem sie Überschüsse reduzieren.
Neben Chancen wie intelligenter Datenanalyse und personalisierter Kundenansprache weist Janiesch aber auch auf Herausforderungen hin: unzureichende Datenqualität, mögliche Irreführungen durch generische Inhalte sowie die Akzeptanz neuer Technologien in den Unternehmen.
Sein Fazit: KI wird den Handel grundlegend verändern – und wer sich frühzeitig auf die Entwicklungen einstellt, kann entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf lebensmittelzeitung.net (Paywall).